Wir machen die Dörfer attraktiv für die Menschen!
Im Jahr 2025 planen wir gemeinsam mit der Gemeinde Hohe Wand und mit Unterstützung der Dorf- und Stadterneuerung NÖ eine moderne und bewohnerfreundliche Umgestaltung unserer Ortschaften.
Ein Projekt, das uns in heutiger Zeit mangels eines geeigneten Grundstückes mit Quelle oder Grundwasser bisher noch versagt blieb, gelang den Stollhofern vor 116 Jahren. Die Vision eines "Kurortes Stollhof" konnte letztendlich nicht verwirklicht werden.
Seit Mai gelten in Österreich neue Haftungsregeln für Bäume und es gibt eine neue Baumkonvention. Damit soll das unnötige Zurückschneiden und Fällen von Bäumen in Städten und Gemeinden verhindert werden.
Wenn man heimische Pflanzen und Vögel bestimmen möchte, braucht man Geduld oder schlaue Helfer, die einen dabei unterstützen. Heute müssen das nicht mehr Bücher oder gar Botaniker und Ornithologen sein. Es gibt zahlreiche Apps, die uns dabei helfen, Pflanzen und Tiere zu erkennen.
Der Dorferneuerungsverein "Stollhof Gaaden lebenswert" kümmert sich um die Erhaltung der Gemeinschaft und die Gestaltung des Ortsbildes in den Dörfern.